Cookie-Settings

We use the statistic tool matomo to continuously improve our website.

For that we save cookies on your device to analyze the usage of our website. The so obtained data is pseudonymized and saved only to our own servers and not mixed with other data - a personal reference to the data can thus be eliminated. For more information click our Data Privacy Policy.

 - Mar 25, 2021 Separate Consideration of surgical sutures under the Medical Devices Regulation (MDR) – EASSI publishes new position paper

Press releaseBerlin, Mar 25, 2021, 02/21

The MDR Working Group of EASSI – The European Association of the Surgical Suture Industry has published a new position paper on surgical sutures and their clinical evaluation within the MDR. In the paper it is stated that the level of clinical evaluation must be adjusted to the risk and nature of surgical sutures.

With regards to surgical sutures and their level of clinical evaluation EASSI’s MDR Working Group sees a need for change. Heiko Riedel, Chairman of the Board says:

“With surgical suture’s acknowledged special status, they should be included in the scope of Article 61 (10) MDR irrespective of their risk classification and should be exempted from the requirements of clinical data.”

Suitable control measures are in place to appropriately mitigate the risks to health and include as crucial element the demonstration of compliance with the monographs of the European Pharmacopoeia.

You can find further information in the position paperExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab..

Das könnte Sie auch interessieren

  • Porträtfoto Mark Jalaß

    Branche
    "Leitwirtschaft Medizintechnik jetzt stärken"

    Der BVMed-Vorstandsvorsitzende Mark Jalaß fordert im Interview mit DAS KRANKENHAUS die Unterstützung der Bundesregierung, um in Europa und auf nationaler Ebene Regulierung zu modernisieren und Bürokratie abzubauen: „Wir müssen Fristen, Prozesse und Anforderungen vereinheitlichen und entbürokratisieren. Wir müssen digitale Lösungen vorantreiben“, sagt der BVMed-Vorsitzende.

    Artikel04.11.2025

    Mehr lesen
  • Dr. Gerald Gaß

    Krankenhaus
    Krankenhäuser müssen krisentauglich werden – DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz

    Deutsche Krankenhäuser sind in ihrer derzeitigen Struktur nur eingeschränkt krisen- und verteidigungsfähig - um aktuellen Bedrohungen effektiv zu begegnen, seien Milliarden-Investitionen in Personal, Technik und Bauten im Gesundheitswesen nötig. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten für die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG).

    Artikel04.11.2025

    Mehr lesen
  • Neue EPRD-Zahlen
    Umstrukturierung der Krankenhauslandschaft: Neben Fallzahlen immer auch die Ergebnisqualität berücksichtigen

    Die aktuellen Datenauswertungen des Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) zeigen, dass die Qualität der endoprothetischen Versorgung nicht ausschließlich durch hohe Fallzahlen begründet ist. Das EPRD kommt in seinem neuen Jahresbericht 2025 zu dem Schluss, dass neben der Fallzahl auch eine systematische Überwachung der Ergebnisqualität wichtig sei.

    Artikel04.11.2025

    Mehr lesen

Contact us

Service