Cookie-Settings

We use the statistic tool matomo to continuously improve our website.

For that we save cookies on your device to analyze the usage of our website. The so obtained data is pseudonymized and saved only to our own servers and not mixed with other data - a personal reference to the data can thus be eliminated. For more information click our Data Privacy Policy.

 - Mar 25, 2021 Separate Consideration of surgical sutures under the Medical Devices Regulation (MDR) – EASSI publishes new position paper

Press releaseBerlin, Mar 25, 2021, 02/21

The MDR Working Group of EASSI – The European Association of the Surgical Suture Industry has published a new position paper on surgical sutures and their clinical evaluation within the MDR. In the paper it is stated that the level of clinical evaluation must be adjusted to the risk and nature of surgical sutures.

With regards to surgical sutures and their level of clinical evaluation EASSI’s MDR Working Group sees a need for change. Heiko Riedel, Chairman of the Board says:

“With surgical suture’s acknowledged special status, they should be included in the scope of Article 61 (10) MDR irrespective of their risk classification and should be exempted from the requirements of clinical data.”

Suitable control measures are in place to appropriately mitigate the risks to health and include as crucial element the demonstration of compliance with the monographs of the European Pharmacopoeia.

You can find further information in the position paperExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab..

Das könnte Sie auch interessieren

  • Krisenvorsorge
    Resiliente Versorgung braucht Medizintechnik – Anforderungen an den Zivilschutz und Krisenvorsorge

    Der BVMed fordert eine strategisch verankerte, langfristig angelegte Krisenvorsorge im Gesundheitswesen in Form einer Dual-Use-Strategie, im Sinne eines Versorgungskonzeptes, bei der Medizintechnik als zentrales Element begriffen wird. Ziel ist der Aufbau eines resilienten, dual nutzbaren Systems medizinischer Versorgung, das sowohl im Alltag als auch im Krisenfall tragfähig ist.

    Artikel19.11.2025

    Mehr lesen
  • Fach- und Großhandel
    Die Rolle des Groß- und Fachhandels in der Krisenvorsorge

    Der Groß- und Fachhandel für Medizinprodukte spielt eine zentrale Rolle in der täglichen Versorgung sowie in Krisenlagen. In Deutschland beliefern Handelsunternehmen direkt oder indirekt jeden Arzt, jede Klinik sowie alle ambulanten und stationären Einrichtungen mit Medizinprodukten.

    Artikel18.11.2025

    Mehr lesen
  • Mangelernährung
    DGEM warnt: Millionen Menschen sind mangelernährt – auch Ältere und Menschen mit Diabetes und Adipositas

    Mangelernährung betrifft längst nicht nur untergewichtige Menschen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen sowie Patient:innen mit chronischen oder schweren Erkrankungen – etwa im Krankenhaus – aber auch Menschen mit Adipositas oder Typ 2 Diabetes. Das machten die Expertinnen und Experten der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) deutlich.

    Artikel17.11.2025

    Mehr lesen

Contact us

Service