Cookie-Settings

We use the statistic tool matomo to continuously improve our website.

For that we save cookies on your device to analyze the usage of our website. The so obtained data is pseudonymized and saved only to our own servers and not mixed with other data - a personal reference to the data can thus be eliminated. For more information click our Data Privacy Policy.

 - Mar 25, 2021 Separate Consideration of surgical sutures under the Medical Devices Regulation (MDR) – EASSI publishes new position paper

Press releaseBerlin, Mar 25, 2021, 02/21

The MDR Working Group of EASSI – The European Association of the Surgical Suture Industry has published a new position paper on surgical sutures and their clinical evaluation within the MDR. In the paper it is stated that the level of clinical evaluation must be adjusted to the risk and nature of surgical sutures.

With regards to surgical sutures and their level of clinical evaluation EASSI’s MDR Working Group sees a need for change. Heiko Riedel, Chairman of the Board says:

“With surgical suture’s acknowledged special status, they should be included in the scope of Article 61 (10) MDR irrespective of their risk classification and should be exempted from the requirements of clinical data.”

Suitable control measures are in place to appropriately mitigate the risks to health and include as crucial element the demonstration of compliance with the monographs of the European Pharmacopoeia.

You can find further information in the position paperExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab..

Das könnte Sie auch interessieren

  • Endoprothetik
    Zahlen und Fakten zur Bedeutung des Gelenkersatzes in Deutschland 2025

    Die Gelenkersatzoperation ist eine der erfolgreichsten chirurgischen Eingriffe der letzten Jahrzehnte. Sie ist eine kausale Behandlung schwerer Gelenkbeschwerden und ermöglicht Patient:innen wieder Mobilität und weitgehende Schmerzfreiheit.

    Artikel06.11.2025

    Mehr lesen
  • Gesundheitswirtschaft
    Einsparpotenzial in Milliardenhöhe durch Medizintechnik-Innovationen

    Im Gesundheitswesen gäbe es durch Innovationen ein Einsparpotenzial von rund 21 Milliarden Euro. Das zeigt ein Gutachten des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos im Auftrag des Bundesverbands der Industrie (BDI). Von den erwarteten Einsparungen entfallen demnach alleine neun Milliarden Euro (43 Prozent) auf den Bereich der Medizintechnik.

    Artikel06.11.2025

    Mehr lesen
  • Statis

    Krankenhausstatistik
    Zwei Prozent mehr stationäre Krankenhausbehandlungen im Jahr 2024

    Die Zahl der stationär in den deutschen Krankenhäusern behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,0 % oder 344 300 auf rund 17,5 Millionen gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, blieb die Zahl der stationären Behandlungsfälle damit aber weiter deutlich niedriger als vor der Corona-Pandemie.

    Artikel06.11.2025

    Mehr lesen

Contact us

Service